Vor mehr als 2000 Jahren, so sagt eine Legende aus Mexiko, soll ein Mädchen zusammen mit den Hirten das neugeborene Jesuskind besucht haben.
Unser Adventskranz hat 4 Kerzen, weil es 4 Adventwochen vor Weihnachten gibt. Das weiß jedes Kind. Muss das so sein?
Allerheiligen und Allerseelen in Europa
In Deutschland wird am 1. und 2. November der Heiligen und der Verstorbenen gedacht. Wir legen Blumen und Gestecke auf den Gräbern ab, und in vielen Bundesländern ist Allerheiligen ein Feiertag. Wie ist das eigentlich im Rest von Europa?
Herbstliche Farben, herbstliche Blüten, und das alles im richtigen Mix: So schenkt man heute.
Zwar ist es noch heiß und sommerlich, aber kluge Gartenfreund(inn)e(n) bauen vor: Was Sie jetzt schon tun können, um in der kalten Jahreszeit Ihren Garten so richtig genießen zu können.
Wer im Gedächtnis bleiben will, schenkt einen Gladiolenstrauß. Kaum eine Blüte ist so imposant, und es hat auch einen guten Grund, warum das Sprichwort ausgerechnet „Tod oder Gladiolen“ heißt …
5 Tipps zur Rosenpflege
Welche Rosen blühen wann? Was muss ich beim Pflanzen und beim Düngen beachten? Wie werden Rosen geschnitten und so viel mehr …
… am liebsten hätten Sie den absoluten Grünen Daumen, so dass Ihre Blumen jederzeit prächtig blühen und vor Vitalität nur so strotzen. Das verstehen wir. Und wir helfen Ihnen.
Es ist wahrlich eine unglaubliche Zeit. Geben Sie nicht klein bei, sondern nutzen Sie die Besonderheiten clever für Sich. Welche und wie, das verraten wir Ihnen heute im Super-Schnellformat.
Sie haben lange genug gewartet. Jetzt gönnen Sie sich Farbe für Ihr Zuhause.