Kategorie: Winter
-
Wann ist Frühlings-Anfang?
Wir können gut verstehen, dass Sie sich nach dem Frühling sehnen – denn wir tun es auch! Nach der kalten und kahlen Jahreszeit ist das wohl auch völlig natürlich.
-
Frühlingsblumen bringen Farbe
Draußen ist es noch kalt, nichts blüht im Garten und alles ist grau. Doch die ersten Sonnenstrahlen lassen sich langsam blicken. Da bekommt man Lust auf etwas Farbe im eigenen Garten! Doch was blüht trotz der Kälte draußen? Es gibt auch jetzt schon bei Ihrem Floristen viele farbenfrohe Blumen, die Sie vor Ihre Haustüre oder in Ihren Garten stellen können.
-
Weihnachtssterne im Advent
In der Adventszeit erfreuen sich Weihnachtssterne großer Beliebtheit. Als Zimmerpflanze blühen sie in den Wintermonaten und eignen sich sehr gut für eine weihnachtliche Dekoration.
-
Neujahrsbräuche mal anders: Japan
eine schöne Art, das Alte loszulassen und das Neue zu begrüßen, ist die japanische Art, das Neue Jahr zu begehen. Probieren Sie es aus!
-
Wie geht das mit dem Barbaratag?
Wenn Sie wissen wollen, wozu die Barbarazweige da sind, und woher der Brauch kommt, dann sind Sie hier richtig.
-
Tag des Weihnachtssterns 12. Dezember
Vor mehr als 2000 Jahren, so sagt eine Legende aus Mexiko, soll ein Mädchen zusammen mit den Hirten das neugeborene Jesuskind besucht haben.
-
Adventskranz mal anders – Geht das?
Unser Adventskranz hat 4 Kerzen, weil es 4 Adventwochen vor Weihnachten gibt. Das weiß jedes Kind. Muss das so sein?
-
15 Geschenke für Sie (liebevoll)
15 blumige Ideen mit passenden Bildern. Bestimmt bringen wir Sie so auf die richtige Idee
-
Blumen im November
Was für Blumen kann es denn bei der Kälte überhaupt geben? Die besten Tipps für Ihren November-Strauß.
-
Weihnachtsgeschenk in letzter Minute? Der Ritterstern passt
Je näher der Heilige Abend rückt, desto hübscher sehen auch die Blüten aus.